Spiel und Spaß kommen bei uns nicht zu kurz!

03.09.2025

Wenn der Chemiesaal zur Karaoke-Bühne wird – „Indoor-SpielSpaßSporttag“ an der Schlossberg-Realschule

Am Freitag vor den Sommerferien veranstaltete die SMV der Schlossberg-Realschule auch in diesem Schuljahr einen Spiel-Spaß-Sporttag unter der Leitung der beiden Verbindungslehrerinnen Sarah Tröndle und Sabrina Boss. Bereits in den letzten Schuljahren fand dieser Vormittag großen Anklang bei Schülerschaft und Kollegium, sodass dieses Jahr eine Wiederholung gewünscht war.

Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen waren erneut aufgefordert, sich verschiedene kreative Stationen mit hohem Spaß- und Sportfaktor zu überlegen. Diese wurden dann in den Klassen, zusammen mit den jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern, geplant und umgesetzt.

Da sich das Wetter an diesem Vormittag eher von der regnerischen Seite zeigte, wurde das Event kurzerhand zu einer Indoor-Veranstaltung gemacht. Die einzelnen Stationen der Klassen wurden in den einzelnen Klassenzimmern aufgebaut und so entstand ein abwechslungsreicher, kreativer Vormittag im Schulhaus, welcher alle Beteiligten begeisterte.

Neben Stationen wie Hasenball, Armbänder basteln, Frisuren machen, Rap-Battle, Länderflaggenraten, Dosenwerfen, Fitness, Tischtennis und Hindernisparcours, Tattoo- Station, Wetttrinken (mit Gurkenwasser, Buttermilch, Sauerkrautsaft) gab es weitere interessante und vielseitige Stationen, welche an Kreativität und liebevoller Gestaltung kaum zu überbieten waren. Den SpielSpaßSporttag gibt es nun seit drei Jahren und die einzelnen Stationen werden jährlich kreativer und noch einfallsreicher. Die Schülerinnen und Schüler hatten jede Menge Spaß und konnten sich sowohl sportlich als kreativ betätigen, was als sehr positiv empfunden wurde. Etliche Stationen hatten sich auch verschiedene Formen der Belohnung überlegt, wie zum Beispiel Süßigkeiten.

Bereichert wurde der Vormittag durch die Begrüßung durch die beiden Klassensprecherinnen Lea und Lea-Marie aus Klasse 9, sowie etliche Schaumkuss-Wettessen zwischen Schülern und Lehrern und den spontanen Karaoke-Einlagen von Schülern und Lehrern.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt – die Klassen 7a und 8c organisierten einen Getränke-, Essens- oder Eisverkauf.

Auch die Schulsanitäter der Schlossberg-Realschule standen bereit, um bei etwaigen Verletzungen schnell zur Stelle zu sein.

Trotz regnerischem Wetter war es ein kurzweiliger, abwechslungsreicher Schulvormittag, welcher sicherlich auch in diesem Jahr in positiver Erinnerung bleiben wird.

 Text und Fotos: Sarah Tröndle und Sabrina Boss