Erfolgreiche Schülerin

02.09.2025

Sicherlich ist Ihnen auf unserer Homepage schon einmal der Beitrag zum Cambridge-Zertifikat „PET – Prelmininary English Test“ aufgefallen. Dieses Angebot für gute Schüler gibt es nach wie vor, wenn auch der organisatorische Rahmen inzwischen ein anderer ist. In früheren Jahren wurde der Zertifikatstest von der VHS Hechingen durchgeführt, inzwischen sind die Termine aber überregional angesetzt und man muss für die zwei Mal ein wenig Fahraufwand auf sich nehmen.

Dennoch loht sich der Aufwand, denn es gibt dann für die Teilnehmer ein international gültiges Zertifikat, das man bei den Bewerbungen mit einlegen kann und damit signalisiert, dass man motiviert und ehrgeizig ist.

Wir gratulieren Lea Knör ganz herzlich zum tollen Ergebnis: Grade A auf Niveau B2! Aber lassen wir Lea doch noch selbst zu Wort kommen:

„Bei dem PET Test gibt es 4 verschiedene Teile reading, speaking, listening, talking. Talking wird normalerweise einen Tag vor dem eigentlichen Test gemacht. Es besteht daraus, eine Konversation mit deinem Partner über vorgegebene Bilder zu führen und dem Prüfer einige persönliche Fragen zu beantworten. Am nächsten Tag wird dann alles andere in einem Test abgefragt. Listening kommt zuerst und ist ebenfalls in mehrere Teile aufgeteilt; das meiste ist Ankreuzen von möglichen Antworten. Somit ist listening der einfachste Teil, dennoch geht es ca. 30 Minuten. Nach dem listening hatten wir eine 15-Minütige Pause, in der wir uns unterhalten und das Gebäude verlassen durften um etwas zu essen oder um raus zu gehen. Nach der Pause hatten wir 90 Minuten für reading und writing; es gibt 2 writing Teile mit jeweils einem Thema und einer Vorgabe an Wörtern. Bei dem 2. writing teil kann man zwischen 2 Aufgaben wählen. Auch für reading gibt es mehrere Teile, allerdings ähneln sich diese sehr.

Während des Tests muss man alle elektronischen Geräte abgeben und diese werden dann von dem Prüfer weggeschlossen. Während allen Teilen sind immer mindestens 2 Prüfer anwesend. Falls man auf die Toilette muss, ist dies möglich, allerdings wird man von einem Prüfer durch das Gebäude begleitet.

Man kann spezielle Unterrichtsstunden für PET nehmen – einige Schulen, in denen geprüft wird, bieten dies an. Allerdings kann man auch ohne Stunden den PET Test gut bestehen.“