München ist eine coole Stadt

06.11.2025

Auch die Klasse 10a war auf Studienfahrt

In der Woche vor den Herbstferien stand die Studienfahrt nach München im Fokus der Klasse 10a. Zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Reitmeier und dem Co – Klassenlehrer Herrn Russ ging es früh morgens los. Die Schüler*innen erlebten eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Bildung als auch Spaß boten.
Schon auf der Hinfahrt besuchten sie die Bavaria Filmstudios und durften unter Anleitung eine eigene Szene in einem kleinen Zugabteil drehen. Anschließend wurde das Quartier in München bezogen und nach dem Abendessen erkundetet man noch das Werksviertel von München. Am darauffolgenden Tag wurde das Deutsche Museum, eines der größten und ältesten Museen für Naturwissenschaft und Technik, besucht. Hier bestand die Möglichkeit, verschiedene Ausstellungen, auch gepaart durch praktische Experimente, zu erkunden.

Weitere Highlights waren unter anderem der Besuch des Marienplatzes in der Innenstadt mit einer „Nachtwächter“ – Führung, welche die Schüler*innen in frühere Zeiten der Entstehungsgeschichte von München entführte. Auch die Mystery – Rooms begeisterten die Klasse. Es galt in Gruppen Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden, damit man aus einem thematisch gestalteten Raum wieder entkommen konnte. Auch der Besuch des Sea – Life mit seinem Unterwassertunnel, den spannenden Fütterungen und dem Entdeckerbecken gehörten zu den wunderschönen Erfahrungen der Abschlussfahrt.

Natürlich stand neben dem vielfältigen Kulturprogramm noch Freizeit zur Verfügung, um München selbständig zu erkunden und gemeinsam einen Abend im Club „Nachtgalerie“ zu verbringen. Hier hatten die Schüler*innen Gelegenheit, gemeinsam zu tanzen und Spaß zu haben. Die Musik und die Atmosphäre sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Es war eine willkommene Abwechslung nach den ereignis- und lehrreichen Tagen.

Am Abreisetag wurde noch der Englische Garten mit seinem Monopteros und dem Chinesischen Turm besucht, welches die bekanntesten Wahrzeichen des weltberühmten Parks sind. Der Tempel kennzeichnet ein Symbol für die Weltoffenheit der Stadt München. Abschließend gab es eine Führung durch die Allianz Arena, dem beeindruckenden Stadion des FC Bayern München. Die Schüler*innen erhielten Einblicke in die Geschichte des Vereins, in die Architektur des Stadions, sowie in die Spielerbereiche. Der Blick hinter die Kulissen, einschließlich der Kabinen und des Pressebereichs sorgte für große Begeisterung.

Die Studienfahrt nach München war ein voller Erfolg. Die Schüler*innen konnten nicht nur viel lernen, sondern auch den Zusammenhalt in der Klasse stärken. Die Kombination aus Bildung und Freizeitaktivitäten machte die Reise unvergesslich und gibt nun den wichtigen Ansporn für die anstehenden Abschlussprüfungen.

Fotos und Text: Dorothee Reitmeier