Berlin ist eine Reise wert

Studienfahrt der Klasse 10b nach Berlin
Wie jedes Jahr kurz vor den Herbstferien machten sich auch diesmal unsere beiden Abschlussklassen auf den Weg zu ihrer Studienfahrt.
Sehr früh am Montagmorgen startete die Klasse 10b gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Volker Wolf und Nicole Wochner als erfahrene und ebenfalls reiseerprobte Begleitlehrerin Richtung Berlin. Nach der Ankunft im Hostel stand am späten Nachmittag bereits ein eindrucksvoller und gleichzeitig beklemmender Programmpunkt auf dem Plan – der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, dem ehemaligen Stasi-Gefängnis.
In den folgenden Tagen lernten die Schüler*innen die geschichtlichen und kulturellen Seiten der Hauptstadt kennen.
Auf dem Programm standen unter anderem eine Spreerundfahrt zur ersten Orientierung, das Holocaust-Mahnmal, ein Spaziergang entlang der East-Side-Gallery, dem längsten noch erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer, sowie das DDR-Museum. Außerdem besuchte die Klasse das Futurium, das Haus der Zukünfte, das mit seinen interaktiven Ausstellungen beeindruckt.
Ein weiteres Highlight war die spannende Diskussion im Paul-Löbe-Haus mit Jan Scheibe und Anna Katharina Bremer, zwei Mitarbeitenden unseres Bundestagsabgeordneten Herrn Bareiß. Anschließend besuchte die Klasse das Reichstagsgebäude, erhielt Einblick in den Plenarsaal von der Besuchertribüne aus und wagte trotz stürmischen Wetters mit Regen einen Abstecher auf die Dachterrasse.
Neben dem Kulturprogramm nutzten die Schüler*innen die Gelegenheit auch, um den besonderen Flair Berlins zu erleben. Beim Bummel durch das Alexa oder die Mall of Berlin, auf der Aussichtsplattform des Kollhoff-Towers mit dem schnellsten Aufzug Europas und beim Besuch des Clubs MATRIX konnten alle die Stadt erleben und auf sich wirken lassen.
Nach einer erlebnisreichen Woche kehrte die Klasse gesund und munter zurück – rechtzeitig, um die Herbstferien zu genießen, bevor bald die intensive Prüfungszeit beginnt.
Text und Foto: Volker Wolf
